Herzlich Willkommen
Seit über 20 Jahren begleiten mich auf meiner beruflichen Laufbahn unterschiedlichste Selbsterfahrungs- und Wahrnehmungmethoden. Viele dieser Erfahrungen habe ich während meines Gemeinschaftslebens in einem Ökodorf in Schottland machen dürfen. Meine Auseinandersetzung mit inneren Prozessen kulminierte einmal in einer dreijährigen Ausbildung in Somatic Experiencing, einer Arbeit, die ich für besonders wirksam halte, da sie direkt mit dem Nervensystem arbeitet.
Darüberhinaus bin ich zertifiziert in EMDR. Es ist eine sehr effekte Methode zur Verarbeitung von plötzlichen Schocktraumata wie Unfälle, Gewalterfahrungen, medizinischen Notfälle oder Verlusterlebnisse.
Meinen individuellen Stil prägt die stetige Auseinandersetzung mit neuen (neuro-)wissenschaftlichen Entwicklungen, sowie die eigene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitspraxis. Die sichere Basis für die gemeinsame Arbeit mit meinen Klient*innen beruht auf: Selbstwirksamkeit, Empathie und Achtsamkeit.
Was ist das Ziel einer Behandlung?
Mit meiner Unterstützung entdecken wir gemeinsam die aktuellen Bewältigungsstrategien Ihres Systems im Umgang mit Stress, Konflikt und schwierigen Lebensereignissen. Sie entscheiden, welche dieser Strategien heute noch in Ihrem Leben nützlich sind und welche sich überlebt haben.
Zusammen wandeln wir sie nach Ihrem Ermessen um, damit das eigene Potenzial mehr und mehr gelebt werden kann.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Eine Trauma Sitzung wird durch die Grundhaltung geprägt, dass herausfordernde Gefühle wie Angst, Wut oder auch Taubheit normale Reaktionen auf Lebensereignisse sind . Ein wesentliches Element im Bewältigungsprozess mit schweren Lebensereignissen ist daher die Aktivierung eigener Ressourcen.
In Somatic Experiencing (SE)® ist eine wichtige Ressource, die Verbindung zu sich selbst und zum eigenen Körper wieder aufzunehmen, denn nach schwierigen Lebensereignissen ist der Körper häufig zum Gegner geworden. Er produziert Symptome, die unerklärlich scheinen und das Leben einschränken. Daher ist das bessere Kennenlernen der eigenen inneren Reaktionsmechanismen ein wichtiger Bestandteil einer SE-Sitzung.
Interview zum Thema Traumatherapie
Ein ausführliches Interview mit Francesca Ghattas, internationaler Business Coach, zum Thema Traumatherapie
Triggerwarnung: Wir sprechen sehr genau darüber was bei einem Trauma passiert und die Konsequenz davon ist. Daher mit Bedacht anschauen: